Papstgrüsse aus der Luft

Papst richtet Grüsse an Deutschland, Österreich, Italien

schweden-logoVatikan – Offizielles Programm

Papstgrüsse aus der Luft an die deutsche und die österreichische Bevölkerung: Auf seinem Weg nach Schweden hat der Papst beim Überfliegen der Bundesrepublik ein Grusstelegramm an den deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck gerichtet. „Ich sende Ihrer Exzellenz und der deutschen Bevölkerung herzliche Grüsse, während ich Ihr Land auf dem Weg zu einem Pastoralbesuch in Schweden überfliege“, heisst es in dem auf Englisch verfassten Text. Darin erbat Franziskus Segen für Deutschland und wünschte Frieden und Wohlergehen.

Ähnliche Worte richtete Franziskus an Österreich. Er bete dafür, dass Gott den Bürgern in Österreich Frieden und Stabilität gebe und die Nation segne, so der Papst. Das Schreiben, das üblicherweise an das Staatsoberhaupt adressiert ist, richtete sich in diesem Fall an die österreichische Nationalratspräsidentin Doris Bures. Das Amt des Bundespräsidenten ist derzeit vakant.

Der Papst pflegt Grüsse an die Länder auszurichten, die er bei seinen Reisen überfliegt. An diesem Montag ging ein weiteres solches Grusstelegramm an Italien.

rv 31.10.2016 pr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst im TV-Interview

    “Ich mag keinen Jugendlichen, der nicht protestiert” Warum fährt Papst Franziskus im Fiat, warum lebt […]

  • Das Zweite Vatikanische Konzil *UPDATE

    Das Zweite Vatikanische Konzil – Eine bislang ungeschriebene Geschichte Bestellung: Sarto-Verlag Konzil (246 Beiträge) Vatican-Magazin […]

  • “Höchste Besorgnis”

    Hirtenbrief der Polnischen Bischöfe zum Fest der Heiligen Familie Polens Bischöfe warnen in einem Hirtenbrief […]

  • “Jesus ist der wahre Reichtum”

    Generalaudienz KathTube Der wahre Reichtum eines Christen ist nicht der materielle Besitz, sondern Jesus Christus. […]

  • Vom Tun des göttlichen Willens

    Matthäus 7,12-23                        UPDATE:  Offener Brief Über 90 Seelsorgende unterstützen Pfarrei-Initiative Schweiz Dramatische Ignoranz des katholischen Glaubens (Redaktion) […]