Barmherzigkeit leben
Barmherzigkeit leben: Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung
Quelle
Über das Meer – Mit Syrern auf der Flucht nach Europa
Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass er auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen ist, spürt die Notwendigkeit sich und Andern gegenüber barmherzig zu sein. Aus unterschiedlichen Perspektiven laden die Autoren dieses geistlichen Lesebuchs im Jubiläumsjahr der Barmherzigkeit ein, die Bedeutung der Barmherzigkeit für das Christsein tiefer zu entdecken, und ermutigen, die Barmherzigkeit Gottes zu erfahren und sie zu leben und zu verkünden.
Mit Beiträgen von George Augustin, Johannes Brantl, Thomas R. Elssner, Peter Fonk, Edward Fröhling, Ottmar Fuchs, Markus Graulich, Margareta Gruber, Mark-David Janus, Kurt Kardinal Koch, Felix Körner, Thomas Krafft, Johannes Kreidler, Stefan Laurs, Philipp Müller, Ingo Proft, Paul Rheinbay, Günter Risse, Thomas Söding, Ralph Weimann, Holger Zaborowski
Über den Autor und weitere Mitwirkende
George Augustin, geb. 1955, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie sowie Direktor des Kardinal Walter Kasper Instituts an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar; Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Barmherzigkeit leben: Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung
Herausgeber, Mitwirkende: George Augustin
Autor: Kurt Koch
Gebundene Ausgabe: 360 Seiten
Verlag: Verlag Herder; Auflage: 888 (14. Januar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451348713
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
II. Teil: Die Unterscheidung der Geister im Hinblick auf die Berufung der Familie I. Kapitel […]
-
Ausgabe 4/2019 Quelle Ein Mensch auf den Knien ist mächtiger als die Welt Ausgabe 4/2019: […]
-
“Wir müssen ganz neu verstehen lernen, was Kirche ist”
Seit seiner Weihe am 24. Mai 2014 ist Stefan Oster Bischof von Passau und mit […]
-
2. Oktober 2022 11.56 Uhr – Angelus
Angelus – Vom Petersplatz: Das Angelusgebet mit Papst Franziskus Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen […]
-
Papst entsetzt über Terroranschlag auf Moschee in Ägypten
In einem Beileidstelegramm drückte Franziskus, der das Land am Nil in diesem April besucht hatte, […]


Schreibe einen Kommentar