Pinocchio – oder die Frage nach Gott

Es ist erstaunlich, wie zwanglos der frühere Erzbischof von Bologna die weltberühmte Kindergeschichte von Carlo Lorenzini auf die Grundwahrheiten des katholischen Glaubens hin auslegt

Quelle

Dabei ist Kardinal Giacomo Biffi, bei aller Feinheit der Sprache seiner Betrachtungen, um klare Aussagen nicht verlegen.

Die Grundaussage des Buches lautet: Der Mensch kann nicht einfach Mensch bleiben, weil er zur Kindschaft Gottes berufen ist. Mitten in den Abenteuern des kleinen Hampelmannes entdeckt der Leser:

Ich selbst bin Pinocchio!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Heilung

    Heilung: Der Welt die Gabe der Barmherzigkeit Gottes bringen Kathshop/Bestellung Wenn wir oder jemand, den […]

  • Dienstag, 26. September 1939

    Ansprache von Papst Pius XII. – An eine Deutsche Pilgergruppe* Quelle Vatikan – Papst Pius […]

  • Die glorreichen Sieben

    Was blieb da anderes übrig als zu kämpfen? Geht nicht, ist nicht, meinte Hilarius Die […]

  • 100 Jahre Marienerscheinungen in Fatima *UPDATE

    1917, vor genau 100 Jahren, fanden die Erscheinungen Marias vor den drei Hirtenkindern Lucia, Francisco […]

  • Ratzinger-Schülerkreis

    Ratzinger-Schülerkreis berät über Staat-Kirche-Verhältnis Quelle Schülerkreis Joseph Ratzinger Der deutsche Verfassungsrechtler Udo Di Fabio ist […]