Joseph Kardinal Ratzinger

Zu einigen Einwänden gegen die kirchliche Lehre über den Kommunionempfang von wiederverheirateten geschiedenen Gläubigen[1]

Quelle: Vollständiges Dokument
Robert Spaemann über “Amoris laetitia”
Nur das Wahre kann auch Pastoral sein

Joseph Kardinal Ratzinger

Das Schreiben der Glaubenskongregation über den Kommunionempfang von wiederverheirateten geschiedenen Gläubigen vom 14. September 1994 hat in weiten Teilen der Kirche ein lebhaftes Echo gefunden. Neben vielen positiven Stellungnahmen waren auch nicht wenige kritische Stimmen zu hören. Die wesentlichen Einwände gegen die kirchliche Lehre und Praxis werden im folgenden in vereinfachender Form umrissen.

Einige gewichtigere Einwände – vor allem der Verweis auf die angeblich flexiblere Praxis der Kirchenväter, welche die Praxis der von Rom getrennten Ostkirchen bis heute präge, sowie der Hinweis auf die traditionellen Prinzipien der Epikie und der Aequitas canonica – wurden von der Glaubenskongregation eingehend untersucht. Die Artikel der Professoren Pelland, Marcuzzi und Rodríguez Luño[2] sind neben anderem im Zuge dieses Studiums entstanden.

Die hauptsächlichen Ergebnisse der Untersuchung, die die Richtung einer Antwort auf die vorgebrachten Einwände anzeigen, sollen hier in Kürze zusammengefasst werden.
Quelle: Vollständiges Dokument

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Generalaudienz, 24. Oktober 2012

    Benedikt XVI., Generalaudienz, Petersplatz, Mittwoch, 24. Oktober 2012 Liebe Brüder und Schwestern! In der heutigen […]

  • Benedikt XVI.: Der Mensch als Beter

    Katechesen von Papst Benedikt XVI. über das christliche Gebet ….wie es Jesus gelehrt hat und […]

  • Vatikan: Abschlussdokument

    Vatikan: Abschlussdokument der Kinderschutzkommission Quelle Marie Collins und Kardinal Sean Patrick O’Malley sind Mitglieder der […]

  • Nigeria

    Nigeria: Hoffnung auf Freilassung der entführten Schülerinnen Bringbackourgirls Die rund 300 Schülerinnen, die vor einem […]

  • Syrien – “Man respektiert unsere Traditionen“

    Syrien – Bischof Audo nach Treffen mit Vertretern der bewaffneten Gruppen: “Man respektiert unsere Traditionen” […]