Neuerscheinung

Die Patriarchen III – Joseph/Dom Jean de Monléon O.S.B.

Quelle: Bestellung

Lieferbar ab Ende Feb. 2016
Vorbestellungen ab sofort möglich.

Ein historischer und mystischer Kommentar zu den Berichten der Genesis.
Dom Jean de Monléon versteht es meisterhaft, die grossen biblischen Zusammenhänge anschaulich zu verdeutlichen. Im dritten Band der “Geschichte des Alten Testaments” führt Dom Jean de Monléon in die Welt des Patriarchen Joseph ein, erzählt, wie er verraten wurde, berichtet von seiner Standhaftigkeit und seinem Aufstieg zum Vizekönig in Ägypten. Dabei macht er uns mit den Vorstellungen und dem Denken jener weit zurückliegenden Zeit vertraut. Es ist eben doch auch, aber nicht nur die Geschichte menschlicher Leidenschaft, menschlichen Versagens und menschlicher Bewährung, die “vom literarischen Standpunkt aus eine der schönsten Seiten der menschlichen Literatur” darstellt, wie es im Buch heisst.

Dom Jean de Monléons moralischen und mystischen Kommentare und die Deutung der Persönlichkeit Josephs zeigen jedoch auch den engen Bezug zum Neuen Testament und zu Jesus Christus auf, und erst diese Sicht macht deutlich, wie eng das Alte mit dem Neuen Testament zusammenhängt: Es führt zu Jesus Christus hin und strahlt von Ihm aus.
So wird der heilsgeschichtliche Sinn der Bewährung Josephs und später auch seiner Familie deutlich.

geb., 170 Seiten
14,8 x 21 cm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Neuer General der Jesuiten

    Der neue General der Jesuiten: Pater Sosa aus Venezuela Quelle Jesuitenorden – Der neue Obere […]

  • Syrien

    Kirche in Not gewährt weitere Nothilfe von CHF 60 000 Bischof Antoine Audo aus Aleppo, […]

  • Matthäus 5.17

    Jesu Stellung zum Gesetz ‚Dieses Europa des dritten Jahrtausends lässt uns nur die Kürbisköpfe’ Vatikanzeitung […]

  • Papst kommt zurück zu seinen Wurzeln

    Vatikansprecher: Papst kommt zurück zu seinen Wurzeln Papst Franziskus hat vor seinem Abflug nach Ecuador […]

  • Markus Günther kritisiert Medien im Fall Tebartz-van Elst

    Journalist kritisierte Berichterstattung über die Vorgänge in Limburg Quelle Der Wahrheit letzter Schluss? “Eine Badewanne” bewegt die […]