‘Der Name Gottes ist Barmherzigkeit’
Der Name Gottes ist Barmherzigkeit: Ein Gespräch mit Andrea Tornielli
In seinem ersten Buch als Papst formuliert Franziskus das Herzstück seines Pontifikats.
Für alle Gläubigen, aber auch für nachdenkende Menschen ohne konfessionelle Bindung, erläutert er die zentrale Botschaft der Barmherzigkeit – in der ihm eigenen einfachen und direkten Sprache. Dabei gibt Franziskus persönliche und bislang unbekannte Einblicke in seine Erfahrungen als Priester und erläutert seine Motive für das außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Diese ist nichts Geringeres als Ausdruck für die Liebe Gottes. Eine Offenbarung für alle, die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind und einen Weg des Friedens, der Besinnung und Versöhnung gehen wollen.onelle Bindung, erläutert er die zentrale Botschaft der Barmherzigkeit – in der ihm eigenen einfachen und direkten Sprache. Dabei gibt Franziskus persönliche und bislang unbekannte Einblicke in seine Erfahrungen als Priester und erläutert seine Motive für das außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit. Diese ist nichts Geringeres als Ausdruck für die Liebe Gottes.
Eine Offenbarung für alle, die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind und einen Weg des Friedens, der Besinnung und Versöhnung gehen wollen.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio SJ), geb. am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, wurde am 13. März 2013 zum 266. Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Er ist der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Zuvor war er Erzbischof von Buenos Aires (1998-2013).
Der Name Gottes ist Barmherzigkeit: Ein Gespräch mit Andrea Tornielli
Autor: Papst Franziskus
Übersetzer: Elisabeth Liebl
Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
Verlag: Kösel-Verlag (12. Januar 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3466371732
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Rundgang durch Quitos Barock-Kirchen
1978 wurde Quitos Altstadt zum Weltkulturerbe ernannt – und war somit zusammen mit Krakau die […]
-
Überleben des Winters in Charkiw derzeit vorrangig
Von einem ständigen Überlebenskampf der Bevölkerung im ostukrainischen Charkiw berichtet der griechisch-katholische Bischof der im […]
-
Weltwassertag: Vatikan richtet hochkarätige Konferenz aus Quelle Tag des Wassers 2017 Vatikan – Wasser ist […]
-
3.000 Mitglieder von Jugendchören singen bei Neujahrsmesse des Papstes Rom, Radio Vatikan, 01.01.2011 Friede auf […]
-
29. Juni Peter und Paul – Hl. Messe
Papstmesse – Heilige Messe und Segnung der Pallien für die neuen Metropolitanerzbischöfe Peterplatz – 9.30 […]
Schreibe einen Kommentar