“Auch zu heiklen Fragen immer Zweidrittelmehrheit”

Insgesamt 265 Synodenväter haben am Samstagabend nacheinander über jeden einzelnen Abschnitt des Synoden-Schlussdokuments abgestimmt

Quelle
!Nächste Video – Uebertragung!
Bischofskonferenz Schweiz

Das sagte Vatikansprecher Federico Lombardi nach Abschluss der Synodenarbeiten vor der Presse. Bei der “ziemlich zügigen“ Abstimmung sei jedesmal “die qualifizierte Mehrheit, also die Zweidrittelmehrheit von mindestens 177 Stimmen“, erreicht worden; für sehr viele Abschnitte des Textes hätten sogar “deutlich mehr als neunzig Prozent“ der Stimmberechtigten votiert.

Zu einigen Textabschnitten, “bei denen es um schwierige Situationen geht“, wurde die Zweidrittelmehrheit nach Lombardis Angaben nur knapp erreicht. “In diesen Punkten gab es zwar nicht einen so überwältigenden Konsens wie zu den übrigen, doch wurde immer – und das ist Grund zur Genugtuung – die Zweidrittelmehrheit erreicht.” Beim Schlusstext der Bischofssynode vom vergangenen Jahr sei das noch anders gewesen, bemerkte der Jesuit.

Nach der Schlussrede des Papstes hätten die Synodenväter ein “Te Deum“ gesungen. Papst Franziskus teilte nach Lombardis Angaben in der Synodenaula mit, dass sowohl der Text des Schlussdokuments mit der Stimmenzahl zu jedem Abschnitt als auch seine eigene Rede gleich veröffentlicht werden sollten. “Halten wir das wie im vergangenen Jahr”, so Franziskus wörtlich.

Der Papstsprecher erklärte, er habe nach Abschluss der Synode in der Aula grosse Zufriedenheit mit dem zurückgelegten Weg wahrgenommen. Das Schlussdokument sei keine blosse Wiederholung des Textes “Familiaris Consortio“ aus der Feder Johannes Pauls II. 1984; vielmehr blicke es “mit einer Intensität, Anteilnahme und einem Reichtum auf die Lage der Familie in der heutigen Gesellschaft“, wie es das in “Familiaris Consortio” noch nicht gegeben habe.

rv 24.10.2015 sk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Beginn der „Schöpfungszeit“

    Beginn der „Schöpfungszeit“: Christen vereint in Verteidigung der Erde Quelle Ein Loblied auf Gottes Macht […]

  • “Faith Pavillon“ in Dubai

    Videobotschaft des Heiligen Vaters anlässlich der Eröffnung des “Faith Pavillon“ in Dubai Quelle Papst-Video zum […]

  • Israel stoppt humanitäre Hilfe für Gaza

    Die israelische Regierung hat an diesem Sonntag angekündigt, die Einfuhr von Waren und Versorgungsgütern in […]

  • 15. September 2022 10.30 Uhr – Nur-Sultan

    Kathedrale “Muttergottes von der immerwährenden Hilfe” (Nur-Sultan) 10:30 Uhr – Apostolische Reise nach Kasachstan: Begegnung […]

  • Venezuela

    Venezuela: Hilfslieferungen an der Grenze abgewiesen Quelle Fidesdienst-Venezuela Venezuela: Weihbischof fordert politischen Wandel Humanitäre Hilfe […]