Bischof Fürst: ARD-Beitrag verzerrt Tatsachen

Kritik des Bischofs:

Quelle 
Diözese Rottenburg/Stuttgart

Macher der Sendung “kontraste” stellten falsche Behauptungen über die Finanzen seiner Diözese Rottenburg-Stuttgart auf.

Rottenburg, kath.net/KNA, 26. Oktober 2013

Der katholische Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, hat einen Beitrag der ARD-Sendung “kontraste” zu Kirchenfinanzen kritisiert.

Die Macher der Sendung vom Donnerstagabend hätten offenbar die Tatsachen bewusst verzerrt, erklärte Fürst am Freitag in Rottenburg. So sei es falsch zu behaupten, die Diözese Rottenburg-Stuttgart habe “nicht einmal einen Gedanken daran verschwendet”, ihr Bistumsvermögen zu veröffentlichen. Vielmehr habe sie öffentlich erklärt, dies mit Ablauf des Haushaltsjahres 2013 zu tun, also im Frühsommer 2014, betonte Fürst. Auch sei es falsch zu behaupten, die Diözese habe auf Anfragen zum kirchlichen Vermögen nicht reagiert. Vielmehr habe es eine solche Anfrage nie gegeben.

Auch wandte sich der Bischof gegen den Vorwurf, seine Diözese würde sich mit Wohn- und Gewerbeimmobilien eigennützig bereichern. Wohnungen in kirchlicher Trägerschaft trügen vielmehr dazu bei, dass “beispielsweise Familien und Menschen mit geringerem Einkommen ein bezahlbares Dach über dem Kopf haben”.

Die mit einem finanziellen Aufwand von rund 39 Millionen Euro erfolgte Sanierung und teilweise Neugestaltung der Verwaltungszentrale der Diözese bezeichnete Fürst als “angemessen, transparent finanziert, ästhetisch und funktional gelungen”. “Kontraste” habe aber den Eindruck erwecken wollen, so Fürst weiter, beim Bau sei mit kirchlichen Geldern nicht transparent und verantwortlich umgegangen worden. “Wir haben offen und transparent gearbeitet, wir werden das weiter tun, und wir werden dies auch mit Blick auf das Vermögen des Bischöflichen Stuhls tun”, so Fürst, der auch Medienbischof der Deutschen Bischofskonferenz ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • G7

    Bischöfe fordern von G7 Einsatz für “gerechte” und “nachhaltige” Zukunft Quelle Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion […]

  • Christi Himmelfahrt 2011, Lesung

    Apostelgeschichte 1,1-11 Im ersten Buch, lieber Theophilus, habe ich über alles berichtet, was Jesus getan […]

  • Schweizer Bischöfe rufen zu Gebet und Solidarität auf

    Zu den drei Katastrophen in Japan Schweizer Bischofskonferenz SBK Conférence des évêques suisses CES Conferenza […]

  • Gebete hautnah

    Und haben nur einen Sinn, wenn wir brennen: Gebete hautnah Nachruf: Luis Espinal Ausbeutung, Ohnmacht, […]

  • Christlicher Glaube ist auch Wunderglaube

    Eine Verwandlung, Die den Unglauben auf die Probe stellt Quelle Das Hostienwunder von Lanciano Die […]