Baskische Politikerin tritt offen für katholische Werte ein

Erste weibliche Präsidentin des baskischen Parlamentes fällt durch Reden auf

vogueDie erste weibliche Präsidentin des baskischen Parlamentes, die bald Vorsitzende der spanischen Volkspartei im Baskenland werden könnte, fällt durch ihre Reden auf: “Ich würde nie ein Präservativ verwenden.”

San Sebastian, kath.net, 11. Mai 2013

Arantza Quiroga (39), die bis November 2012 Präsidentin des baskischen Parlaments war, tritt offen für ihre katholischen Werte ein. Davon berichtet die “Welt”. Sie wendet sich gegen Abtreibung und Homo-Ehe und wurde bei ihrer Antrittsrede als erste weibliche Präsidentin des baskischen Parlaments für den Satz bekannt: “Ich würde nie ein Präservativ verwenden.” Quiroga gehört der spanischen Volkspartei an und wird als Favoritin für die Nachfolge des scheidenden Parteivorsitzenden des Baskenlandes, Antonio Basagoiti, gehandelt.

Die gutaussehende Juristin ist fünffache Mutter, ging aber nur nach ihrem fünften Kind Jesus zwei Wochen in Karenz. Sie steht der katholischen Laiengemeinschaft Opus Dei nahe, ist für ihre strenge Arbeitsdisziplin bekannt und wird von ihren Freunden als tolerant und kohärent beschrieben.

Ihre Mutter als überzeugte Baskin wollte die Tochter als Mitglied der baskischen Nationalisten von der PNV sehen, doch die junge Frau wurde stattdessen Mitglied der Jugendorganisation der Volkspartei. So wurde sie auch ein Ziel der baskischen Terrororganisation Eta. Nach der Ermordung eines Parteifreundes setzt sie sich für Terroropfer ein, wünscht aber die Zusammenarbeit mit den im Baskenland regierenden bürgerlichen Nationalisten; von diesen wird sie auch kritisiert, da sie nicht fliessend Baskisch spricht.

Kenias Bischöfe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 25. September – Hl. Bruder Klaus

    Das Leben von Dorothee Wyss und Niklaus von Flüe steht im Zentrum dieses berührenden 360°-Filmerlebnisses. […]

  • Ukraine

    Ukraine: “Brot für die Welt” in Sorge um die Zivilbevölkerung Papst setzt im Ukraine-Konflikt auf […]

  • Der Klerikerzölibat

    Der Klerikerzölibat: Seine Entwicklungsgeschichte und seine theologischen Grundlagen Der Klerikerzölibat | Sarto Verlag Der Kampf […]

  • Danke für eure Zuneigung! UPDATE

    Benedikt XVI., (‘Letzter’ Red.) Angelus, Petersplatz Sonntag, 24. Februar 2013 Quelle Liebe Brüder und Schwestern! […]

  • Weltjugendtag feierlich eröffnet

    “Ihr seid eine Kirche der Hoffung”: Weltjugendtag feierlich eröffnet Quelle Wie dieser junge Pilger aus […]