“Vorhof der Völker”

Der “Vorhof der Völker” trifft sich in Mexiko

VorhofGianfranco Kardinal Ravasi
“Vorhof der Völker”: Weitere Beiträge

Auch unter dem neuen Papst Franziskus bleibt der Dialog zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen eine Priorität: Der “Vorhof der Völker” unter Federführung vom Präsidenten des päpstlichen Kulturrates, Gianfranco Ravasi, wird Anfang Mai in Mexiko tagen und damit zum ersten Mal über die europäischen Grenzen hinausgehen. Das gab der Vatikan an diesem Mittwoch bekannt. Am 20. April wird der Vorhof zunächst im kalabrischen Catanzaro Halt machen. Dort werden Vertreter der Justiz, aber auch Philosophen mit Kardinal Ravasi über das Thema “Ethik, Religiosität, Mitverantwortung” sprechen. In einer Gegend, in der die Mafia und deren Infiltration in die Gesellschaft ein schwer wiegendes Problem darstellen, wird der Vorhof sich also nochmals mit Religiosität und Phänomen des Atheismus, die mit der Kriminalisierung Hand in Hand gehen, beschäftigen. Im Jahr 2012 hatte ein ähnlich gelagertes Treffen im sizilianischen Palermo stattgefunden.

Vom 6. bis zum 9. Mai wird der “Vorhof der Völker” dann in Mexiko stattfinden. In dem formal zu 87 Prozent katholischen Land ist eine starke antiklerikale Tendenz zu bemerken. Ein runder Tisch zum Thema “Laizität und Transzendenz” ist geplant. Dort sollen bekannte und erklärt nicht-gläubige mexikanische Universitätsdozenten wie Eduardo Gonzales di Pierro, Carlos Pereda Failache, Julio Hubbard, Hugo Hiriat und Carlos Ornelas teilnehmen.

Insbesondere die nicht-öffentliche Diskussion, die in der radikal laizistischen – ehemaligen päpstlichen – Universität UNAM für den 9. Mai geplant ist und das erste Mal einen Kurienkardinal wie Gianfranco Ravasi als Redner sieht, ist von Interesse für den Dialogprozess. Neben anderen Treffen und Diskussionen in wichtigen mexikanischen Universitäten wird Kardinal Ravasi am 7. Mai ausserdem die Ehrendoktorwürde in Humanwissenschaft von der Universität von Pueblo verliehen.

rv 10.0.4.2013 cs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Heiliger Streit

    Heiliger Streit. Zum Disput zwischen den Kardinälen Müller und Kasper Quelle Klaus Berger – Weitere […]

  • Ägypten

    Weltkirchenrat ruft zu interreligiöser Kooperation auf Weltkirchenrat Der Weltkirchenrat hat zu einer friedlichen Kooperation der […]

  • Asien/Jordanien

    Abwerbung von Gläubigen in Flüchtlingslagern: katholische Kirche distanziert sich Amman, Fidesdienst, 30. Juli 2013 Die […]

  • “Die Enzyklika ist fertig”

    Selten ist eine Enzyklika derart mit Spannung erwartet worden wie die zweite von Papst Franziskus […]

  • Botschaft für die Fastenzeit 2013 Papst Benedikt XVI.

    Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur Fastenzeit 2013 Quelle Fastenzeit-Inspiration Vatikan-Verlag veröffentlicht Predigten, die Benedikt […]