Warum werden wir nicht katholisch?

Konvertierter Pastor spricht auf Domspatz-Soirée in München

Köln, Tuesday, 15. January 2013, ZENIT.org | RAGG

Der frühere evangelische Pastor Andreas Theurer spricht am Donnerstag, 28. Februar, in München zum Thema “Warum werden wir nicht katholisch? Fünfhundert Jahre Trennung sind genug!”

Der Augsburger Dominus-Verlag hatte am 19. Juli 2012 Theurers Buch “Warum werden wir nicht katholisch?” veröffentlicht. Zenit berichtete

Da Theurer zu diesem Zeitpunkt evangelischer Pfarrer im Landkreis Freudenstadt war, seine Frau Gudrun ausserdem Synodalin der württembergischen Landeskirche, hatte das Buch grosses Aufsehen erregt. Es ist nach Aussage des Autors Ergebnis eines jahrelangen Denkprozesses, und er kommt zu dem Schluss, es gebe “keinen Grund, uns weiterhin von der Gemeinschaft mit dem Papst und der Katholischen Kirche fernzuhalten”. Inzwischen ist schon die vierte Auflage erschienen. Schon am 6. August suspendierte die evangelische Landeskirche Theurer vom Pastorenamt. Am Reformationstag wurden Andreas und Gudrun Theurer in die katholische Kirche aufgenommen.

Andreas Theurer arbeitet heute beim Institut für Neuevangelisierung und Gemeindepastoral im Bistum Augsburg. Auf der Domspatz-Soirée wird Theurer im Gespräch mit Michael Ragg erläutern, warum ihm so sehr an der Einheit der Christen liegt und wie er entdeckte, dass die katholische Lehre mit dem Glauben der Apostel und dem biblischen Zeugnis übereinstimmt. Anschliessend wird er sich den Fragen des Publikums stellen.

Bestellung: Warum werden wir nicht katholisch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Werte in Zeiten des Umbruchs *UPDATE

    Was ist die Zukunft der Humanität in einer von wirtschaftlichen und politischen Machtinteressen bestimmten Welt? […]

  • Kardinal Tagle

    Kardinal Tagle: Folgt der “asiatische Franziskus” auf das Original? Seit dem Tod Franziskus‘ mutierte der […]

  • Papst arbeitet an Enzyklika zu “Ökologie des Menschen” Vatikansprecher Pater Federico Lombardi hat am Freitagabend […]

  • Papst Franziskus besucht die Vatikan Medien

    Papst Franziskus hat uns besucht “Herr, lehre uns, aus uns selbst herauszugehen, und uns auf […]

  • Communiqué Bistum Chur

    Auswertung des Fragebogens zur Bischofssynode 2014/2015 betreffend die Familienpastoral Quelle Klare Stellungnahme des Bistums Chur […]