Der Papst twittert ertmals von seinem neuen iPad

Benedikt XVI. startete so das neue Portal news.va, das ab sofort online ist

Vatikan, kath.net, 29. Juni 2011

Von seinem neuen iPad aus versandte Papst Benedikt XVI. am Dienstag seine folgende erste Twitter-Nachricht:

„Liebe Freunde, ich habe gerade News.va gestartet. Gepriesen sei unser Herr Jesus Christus. Mit meinen Gebeten und Segen, Benedictus XVI.“ Das meldet Focus online. Mit dieser Nachricht, die auf www.news.va erschien, startete der Papst das neue vatikanische Medienportal, das ab heute online ist.

Wie kath.net berichtete und Macnews.de zitierte, startete der Papst das neue Portal somit von einem Tablet Computer statt einem Desktop-Computer, um seine Aufmerksamkeit gegenüber neuen Kommunikationsformen zu zeigen.

Projektkoordinator Thaddeus Jones erzählt, wie Benedikt XVI. die Seite News.va persönlich über das iPad online stellte und kurz darauf seinen ersten Tweet selbst verschickte. Anschliessend sei dem Papst das neue Portal im einzelnen gezeigt worden. Der Papst war “interessiert und beeindruckt”, sagte Jones, wie Focus online meldet.

News.va ist derzeit auf Englisch und Italienisch verfügbar, weitere Sprachen wurden bei der Vorstellung am Montag in Aussicht gestellt.

Auf news.va finden sich die hauptsächlichen Inhalte der anderen vatikanischen Medien. Dieses multimediale Nachrichtenportal erlaubt dem Nutzer, auf die Inhalte der Vatikanzeitung “L’Osservatore Romano”, von “Radio Vaticana” und auf die Videos des Fernsehzentrums zurückzugreifen.

Neuheiten gibt es im Bereich der Aktivitäten des Papstes sowie der Stellungnahmen der Dikasterien des Heiligen Stuhls. Auch die wichtigsten Ereignisse im Weltgeschehen oder Situationen der verschiedenen Ortskirchen sind präsent.

www.news.va
www.news.va: The Pope on Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Jüdische Riten und Symbole

    De Vries hat mit seinem in nichtjüdischen wie in jüdischen Kreisen viel gelesenen Werk seinerzeit […]

  • Die Vision von Allerheiligen

    Allerheiligen – das Fest der Fülle, Vorausklang der Heimat des Menschen in Gott Quelle KathTube: […]

  • „Glaubensschwund bereitet grösste Sorge“

    Zehn Jahre Erfahrungen mit „Summorum pontificum“: Quelle Der emeritierte Kölner Weihbischof Klaus Dick plädiert dafür, […]

  • Pingsten 2012

    Pfingstpredigt: Der Heilige Geist in Sturm und Feuer von Joseph Ratzinger Quelle 27. Mai 2012: […]

  • Schreiben von Benedikt XVI.

     An Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone zur Bestätigung seines Amtes An den verehrten und lieben Mitbruder Kardinal […]