Versöhnung die heilt

Der Eucharistische Weltkongress in Dublin

Von Mary Nolan / Osservatore Romano

Dublin, kath.net/Osservatore Romano), 16. Juni 2012

“Versöhnung in unserer Gemeinschaft” war das Thema, das den gestrigen Donnerstag beim Eucharistischen Weltkongess in Dublin charakterisiert hat. Der Raum der Anbetung, wo es gestern den ganzen Tag über möglich war, zu beichten, war überfüllt. Insgesamt waren ungefähr vierzehntausend Personen anwesend, und Hunderte von Priestern haben noch bis spät abends die Beichte abgenommen, als der Kongress im Jugendzentrum weitertagte.

Am Vormittag feierte der Präsident des Päpstlichen Rats für Gerechtigkeit und Frieden, Kardinal Peter Kodwo Appiah Turkson, einen Bussgottesdienst. In seiner Predigt lud er die Gläubigen ein, ihre Herzen nicht zu verschliessen, und erzählte ausserordentliche Geschichten der Vergebung. Eine davon betraf eine Frau, die den Völkermord in Ruanda 1994 überlebte. Ein Grossteil ihrer Familie war getötet worden und das Trauma, das sie erlitten hatte, schien unüberwindbar zu sein. Durch die Vermittlung einer Gruppe von Katholiken, die dort in den Gefängnissen arbeiteten, hatte sie eine Begegnung mit dem Mörder ihres Vaters. In der Gnade des Augenblicks vergab sie ihm; beide weinten und er rief: “Jetzt mag die Gerechtigkeit ihren Lauf nehmen und mich selbst zum Tode verurteilen, denn nun bin ich frei”.

Der Kardinal wandte sich direkt an die Gläubigen und lud sie ein, sich in ihrem Innersten zu fragen: “Könnte das auch meine Geschichte sein?” In der Tat, ob Täter oder Opfer, wer auch immer durch seine Schuld oder durch seine Unfähigkeit, zu vergeben, gefesselt ist, ist nicht frei. Kardinal Turkson hat deshalb dazu eingeladen, dem Beispiel des hl. Paulus zu folgen, der “sich dank seines festen Glaubens an die Gegenwart des Herrn auch in den schwierigsten Situationen freuen konnte”.

L’Osservatore Romano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der Wolf als Hirte? *UPDATE

    Zum Evangelium vom Sonntag – von Prälat Dr. Wilhelm Imkamp Quelle Maria Vesperbild Wilhelm Imkamp […]

  • Die O-Antiphon vom 21. Dezember

    Die O-Antiphon vom 21. Dezember O Morgenstern, Glanz des ewigen Lichtes und Sonne der Gerechtigkeit! […]

  • Kampf dem Missbrauch

    Zweiter Tag der Kinderschutz-Konferenz im Vatikan Quelle Krisengipfel: Papst schlägt 21 Massnahmen vor 22. Februar […]

  • Folgt auf den Dialog eine Synode?

    In Magdeburg widmete sich der vierte Dialogprozess dem kirchlichen Grundvollzug Martyria Deutsche Bischofskonferenz Synode 72 Als […]

  • Das Schweigen Gottes ertragen

    Das Schweigen Gottes ertragen: Päpste und ihre Zweifel – Paul VI. / Johannes Paul I. […]