Vorsätze für 2012

Morgengebet, Sonntagmesse, Monatsbeichte

Timothy Dolan, der Vorsitzende der US-amerikanischen Bischofskonferenz, gibt den Gläubigen eine praxistaugliche geistliche Empfehlung für das neue Jahr.

New York, kath.net/pl, 02.01.2012

Morgengebet, Sonntagsmesse und monatliche Beichte – das sind die guten Vorsätze, welche der New Yorker Erzbischof Timothy Dolan seinen Gläubigen für das neue Jahr an das Herz legt.

Als Nummer eins des Tages empfahl Dolan in seinem Internetblog: Sobald wir aufwachen, sagen wir Gott im Morgengebet, dass “wir Ihn lieben, Ihn brauchen, Ihm danken, Ihm vertrauen, und dass wir Ihm diesen neuen Tag anvertrauen”.

Die Nummer eins der Woche ist die Sonntagsmesse, erinnerte der Erzbischof. Der Sonntag ist der “Tag des Herrn”, der “Tag seiner Auferstehung”. “Wir bekommen eine Atempause von der gerade vergangenen Woche und geben die kommende Woche in die Hände Seiner Vorsehung. Das kann man am besten, indem wir uns in unsere geistliche Familie eingliedern, in die Kirche”, und dort “das Heilige Messopfer” mitfeiern.

Die Nummer eins des Monats: Jeden Monat am ersten Freitag empfangen wir das Sakrament der Busse, empfahl der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz. “In einer guten Beichte sagen wir Ihm, dass uns unsere Sünden leidtun und wir erbitten die Gnade seines Heiligsten Herzens”.

“Jeden Tag zuerst das Morgengebet;
Jede Woche zuerst die Sonntagsmesse;
Jeden Monat zuerst die Beichte.”
Denn, so erinnerte der Erzbischof: “Sucht zuerst das Reich Gottes”

ErzbischofDolan: englisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Fest der Taufe des Herrn

    Gott Vater offenbart seinen Sohn im Heiligen Geist – Fest der Taufe des Herrn A […]

  • 22. August – Maria Königin

    Heilige Maria, hohe Himmelskönigin, du bist in Wahrheit die Spenderin des Lebens, ein nie versiegender […]

  •  

  • Der Kirchen Atlas

    Räume entdecken – Stile erkennen – Symbole und Bilder verstehen – Mit Reise-Tipps Kurzbeschreibung Kirchen […]

  • Liturgie als Werk der Dreifaltigkeit

    1: Gott der Vater (KKK 1077-1083) Rubrik Liturgische Theologie, herausgegeben von Don Mauro Gagliardi Rom, […]