Jesus – Buch von Papst Benedikt XVI.

Auf New York Times Bestseller Liste

In den USA ein Bestseller – in deutschsprachigen Ländern ein Renner: Das Papstbuch

Das jüngste Buch von Benedikt XVI., dass vor 10 Tagen erschienen ist, landete jetzt auf der Bestseller-Liste der New York Times.

New York, zenit.org, 21. März 2011

Das Papstbuch “Jesus von Nazareth Teil II.”, das in den USA von Ignatius Press vertrieben wird und am 10. März erschien, errang schon jetzt seinen Platz unter den begehrtesten Büchern der Welt. Das neue Jesus – Buch von Papst Benedikt XVI. fand sich auf der New York Times Bestseller Liste für den Monat März wieder.

Mark Brumley, Verlagschef von Ignatius Press, erklärte dazu: “Wir sind natürlich hocherfreut darüber, dass “Jesus of Nazareth: Heilige Woche” zum Durchstarter unter den New York Times Bestsellern geworden ist”.

“Das bedeutet, dass viele Menschen überall im Land die inneren Einsichten des Papstes in das Leben Jesu Christi entdecken.”

“So werden immer mehr Menschen den realen Jesus entdecken können. Das war ja auch das Ziel des Heiligen Vaters beim Verfassen des Buches.”

Einen Wunsch hätte er, erklärte Brumley: “Es wäre natürlich wunderbar, wenn “Jesus von Nazareth: Heilige Woche” das wichtigste Buch in Amerika würde!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vatikan

    Vatikan: Modernste Standards für Kinder- und Jugendschutz Quelle Motu Proprio: Papst Franziskus erlässt neue Gesetze […]

  • “Gott liebt auch die kleinen Anfänge”

    Bischof Oster sieht Mission nur mit Gebet möglich “Gott liebt auch die kleinen Anfänge” Quelle […]

  • Kampf um “Recht auf Abtreibung”

    Melinda Gates will die wichtigste Denkfabrik der Abtreibungslobby fördern – Milliardärin kündigt Spende von 1 […]

  • Hitlers Religion

    Der selbsternannte Erlöser Pressemitteilung: Michael Hesemann Hitlers Religion – Der selbsternannte Erlöser                         Zahlreiche neue […]

  • Koch: Ökumene braucht Lernbereitschaft beider Seiten *UPDATE

    Orthodoxie muss Verhältnis von Kirche und Staat, Glaube und Politik klären, meint Kurienkardinal Kurt Koch […]