Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis

Evangelium nach Markus 1,29-39

Sie verliessen die Synagoge und gingen zusammen mit Jakobus und Johannes gleich in das Haus des Simon und Andreas.
Die Schwiegermutter des Simon lag mit Fieber im Bett. Sie sprachen mit Jesus über sie, und er ging zu ihr, fasste sie an der Hand und richtete sie auf. Da wich das Fieber von ihr, und sie sorgte für sie.

Am Abend, als die Sonne untergegangen war, brachte man alle Kranken und Besessenen zu Jesus. Die ganze Stadt war vor der Haustür versammelt, und er heilte viele, die an allen möglichen Krankheiten litten, und trieb viele Dämonen aus. Und er verbot den Dämonen zu reden; denn sie wussten, wer er war.

In aller Frühe, als es noch dunkel war, stand er auf und ging an einen einsamen Ort, um zu beten.
Simon und seine Begleiter eilten ihm nach, und als sie ihn fanden, sagten sie zu ihm: Alle suchen dich. Er antwortete: Lasst uns anderswohin gehen, in die benachbarten Dörfer, damit ich auch dort predige; denn dazu bin ich gekommen.

Und er zog durch ganz Galiläa, predigte in den Synagogen und trieb die Dämonen aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Philippinen

    Philippinische Bischöfe wollen Wiedereinführung der Todesstrafe verhindern Quelle Manila, Fides – Dienst, 22. Juni 2016 […]

  • Fronleichnam – Kommt, lasset uns anbeten!

    Kommt, lasset uns anbeten! – Fronleichnam B (03.06.2021)  *UPDATE Quelle Fronleichnam Kathpedia Fronleichnam Hochfest des […]

  • Die Magdeburgische Hochzeit

    In grossen Bildern schildert Gertrud von le Fort die tragische Lage der Stadt Magdeburg im […]

  • Kolumbien/Vatikan

    Bedauern über die angerichtete Verwirrung Der Verband Lateinamerikanischer Ordensleute, abgekürzt CLAR, bedauert, dass Aufzeichnungen über […]

  • Fürchte dich nicht du kleine Herde ***UPDATE

    Fürchte dich nicht du kleine Herde: wenn die Hirten mit den Wölfen tanzen Rezension/Leseprobe Gabriele […]