Ein bemerkenswertes Zeitzeugnis

 Sein Kampf” – Antwort an Hitler (Taschenbuch)
Irene Harand (Autor), Christoph Schönborn (Vorwort), Peter Marboe (Vorwort), John Haag (Vorwort), Franz R Reiter (Herausgeber)

Rezension: amazon.de von Andreas Windhager, Nürnberg
Hoch interessant!, 27. März 2008
Es ist nicht nur ein hoch interessantes Dokument über eine große katholische Widerstandskämpferin, es ist auch interessant, dass nicht mehr Leute dieses auch für unsere Zeit brandaktuelle Buch lesen. Die “Harand-Bewegung” wurde im Jahr 1933 als Gegenpol zum Nationalsozialismus und zum damals weit verbreiteten Antisemitismus gegründet. Das Buch “Sein Kampf” schlug 1935 in Deutschland große Wellen und wurde von den Nazis natürlich sofort verboten. Es ist zu wünschen, dass viel mehr Menschen dieses toll geschriebene Dokument gegen Nationalismus und Ungerechtigkeit kennen lernen. Absolut empfehlenswert!!! 

“Sein Kampf” – Antwort an Hitler:
Das Buch muss ev. über das Buchantiquariat beschafft werden
ISBN-10:3-900766-16-9
EAN:9783900766160
Veröffentlichungsdatum:Februar 2005
Verlag: Ephelant 
Einband:Taschenbuch
Sprache:Deutsch
Auflage:1 . Auflage
Seiten:320

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kardinal Müller

    Kardinal Müller: “In Maria sehen wir das Ideal jedes Menschen” Quelle Piekary Śląskie – Wikipedia […]

  • Ramelow beim Papst

    Ramelow beim Papst: “Menschen Mut machen, nicht Angst” Quelle Im Gespräch mit Radio Vatikan: Thüringens […]

  • 29. Juli 2024 Hl. Rosenkranz

    Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News […]

  • Wenn schon grün, dann richtig

    Die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus lebt von einer ganzheitlichen Sicht von Mensch und Natur Von […]

  • 18. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium nach Matthäus 14,13-21 Als Jesus all das hörte, fuhr er mit dem Boot in […]